Zuerst möchten wir sagen, dass wir unsere Tiere für eine Verpaarung sehr sorgfältig und gewissenhaft aussuchen.

Wir züchten nach dem Rassestandart des FCI. Die Wurfabnahme erfolgt durch einen Zuchtwart des UCI.

 

Wir schauen u.a. auf die Linien in den Ahnen und auch auf die Farben, wir achten darauf, dass die Genetik groß gehalten wird, um evtl. rassetypische Krankheiten zu minimieren bzw vermeiden zu können.

 

Alle Tiere mit denen wir züchten, sind nachweislich auf PL untersucht und zuchttauglich geschrieben.

 

Sie durchlaufen beim Tierarzt zuvor einen Gesundheitscheck.

 

Aufgrund der hohen Ahnen haben die Welpen oftmals ihren Preis. Für manch einen ist der Preis in Ordnung, für manchen anderen allerdings zu viel. Rassehunde aus einer seriösen Zucht können nicht nur 300 EUR oder 400 EUR kosten. Wer das glaubt und so ein Tier kauft, unterstützt evtl . in- und ausländische Massenzuchten. (siehe links die Rubrik "Billighunde"

Kleinhundrassen sind vor allem nicht einfach zu züchten. Kaiserschnitte oder andere Komplikationen bei der Geburt können häufiger auftreten. 

Auch bleibt es leider nicht aus dass ein Züchter seine Zuchttiere selektieren muss. Wir legen großen Wert auf das Wesen, Gesundheit und typische Rassemerkmale. Diese Selektion ist teuer , aber unerlässlich.  Unterlässt man dies, spricht man nicht mehr von einer Hundezucht, sondern von Vermehrung.

  

Unsere Chihuahuas sind nicht unter 950 EUR zu haben, je nach Typ, Geschlecht und Farbe entsprechend mehr.

 

Es kann aber auch durchaus vorkommen, dass wir einen Junghund oder evtl auch einen älteren, welchen wir aus irgendwelchen Gründen doch nicht mehr behalten können, für eine Schutzgebühr und gegen Schutzvertrag abgeben.

Bei Interesse sprechen Sie uns einfach gezielt drauf an.

 

Wenn Sie sich für einen Chihuahua interessieren, stellen Sie bitte ruhig Ihre Fragen an uns, denn wir stellen unsere Fragen auch an Sie!

 

Suchen Sie sich Ihren zukünftigen Gefährten sorgfältig aus und bedenken Sie, dass dieses neue kleine Fellbündel weit über 15 Jahre leben kann.

 

Möchten Sie ansonsten für einen Hund nicht so viel Geld ausgeben, dann geben Sie doch lieber einer armen Seele aus dem Tierheim einen schönen liebevollen Platz, auch dieser wird es Ihnen von Herzen danken.

 

Soll es aber unbedingt ein Rassehund oder ein Chihuahua sein, dann verweise ich auf die Navigation "Billighunde" linke Seite und bitte Sie einen Augenblick nachzudenken, ob Sie lieber einen Hund aus einer gepflegten Zucht nehmen oder später lieber dem Tierarzt das Geld bringen, falls der Hund es überhaupt überlebt.

Zuerst möchten wir sagen, dass wir unsere Tiere für eine Verpaarung sehr sorgfältig und gewissenhaft aussuchen.

Wir züchten nach dem Rassestandart des FCI. Die Wurfabnahme erfolgt durch einen Zuchtwart des UCI.

 

Wir schauen u.a. auf die Linien in den Ahnen und auch auf die Farben, wir achten darauf, dass die Genetik groß gehalten wird, um evtl. rassetypische Krankheiten zu minimieren bzw vermeiden zu können.

 

Alle Tiere mit denen wir züchten, sind nachweislich auf PL untersucht und zuchttauglich geschrieben.

 

Sie durchlaufen beim Tierarzt zuvor einen Gesundheitscheck.

 

Aufgrund der hohen Ahnen haben die Welpen oftmals ihren Preis. Für manch einen ist der Preis in Ordnung, für manchen anderen allerdings zu viel. Rassehunde aus einer seriösen Zucht können nicht nur 300 EUR oder 400 EUR kosten. Wer das glaubt und so ein Tier kauft, unterstützt evtl . in- und ausländische Massenzuchten. (siehe links die Rubrik "Billighunde"

Kleinhundrassen sind vor allem nicht einfach zu züchten. Kaiserschnitte oder andere Komplikationen bei der Geburt können häufiger auftreten. 

Auch bleibt es leider nicht aus dass ein Züchter seine Zuchttiere selektieren muss. Wir legen großen Wert auf das Wesen, Gesundheit und typische Rassemerkmale. Diese Selektion ist teuer , aber unerlässlich.  Unterlässt man dies, spricht man nicht mehr von einer Hundezucht, sondern von Vermehrung.

  

Unsere Chihuahuas sind nicht unter 950 EUR zu haben, je nach Typ, Geschlecht und Farbe entsprechend mehr.

 

Es kann aber auch durchaus vorkommen, dass wir einen Junghund oder evtl auch einen älteren, welchen wir aus irgendwelchen Gründen doch nicht mehr behalten können, für eine Schutzgebühr und gegen Schutzvertrag abgeben.

Bei Interesse sprechen Sie uns einfach gezielt drauf an.

 

Wenn Sie sich für einen Chihuahua interessieren, stellen Sie bitte ruhig Ihre Fragen an uns, denn wir stellen unsere Fragen auch an Sie!

 

Suchen Sie sich Ihren zukünftigen Gefährten sorgfältig aus und bedenken Sie, dass dieses neue kleine Fellbündel weit über 15 Jahre leben kann.

 

Möchten Sie ansonsten für einen Hund nicht so viel Geld ausgeben, dann geben Sie doch lieber einer armen Seele aus dem Tierheim einen schönen liebevollen Platz, auch dieser wird es Ihnen von Herzen danken.

 

Soll es aber unbedingt ein Rassehund oder ein Chihuahua sein, dann verweise ich auf die Navigation "Billighunde" linke Seite und bitte Sie einen Augenblick nachzudenken, ob Sie lieber einen Hund aus einer gepflegten Zucht nehmen oder später lieber dem Tierarzt das Geld bringen, falls der Hund es überhaupt überlebt.



Reserviert wird ein Hund nur gegen Anzahlung.

Bei Reservierung wird eine Reservierungsgebühr von mindestens 300 EUR fällig. Wird der Welpe dann aus irgendwelchen Gründen doch NICHT abgenommen wird diese Gebühr einbehalten und nicht mehr zurück erstattet!

 

vorerst reserviert = der Hund ist noch nicht fest vergeben, Interessierte können noch nachfragen

 

reserviert = der Hund ist fest vergeben